Am Dienstag erreichte uns über Bernhard DB1AE völlig unerwartet die Nachricht der Stadt Emmerich, dass unser Vereinsheim in der Liebfrauenschule nach 43 Jahren zum 31.12.2025 gekündigt wurde. Ein Ersatz wurde von der Stadt Emmerich leider nicht angeboten. Indirekt betroffen sind dadurch auch die HAMNET-Standorte von DB0TVA und DB0EE. Der Vorstand des Ortsverbandes L04 im DARC e.V. hat sich dazu kurzfristig am 11.07.2025 zu einer Krisensitzung getroffen, um gemeinsam mit betroffenen Sysops und dem VUS-Referat des Distriktes Ruhrgebiet im DARC e.V. das weitere Vorgehen zu besprechen.
Warum hat die Stadt das Clubheim/den Standort von DB0EEO gekündigt ?
An der Liebfrauenschule werden im Jahr 2026 umfangreiche Sanierungsmaßnahmen und Bauarbeiten stattfinden. Unter anderem soll im Dachgeschoss ein Lehrerzimmer und eine Schulbücherei entstehen, des Weiteren ein Besprechungsraum. Die bisher von uns genutzte ehemalige Hausmeisterwohnung wird komplett entfallen. Das Treppenhaus soll durch eine Aufzugsanlage ersetzt werden, um auch Menschen mit besonderen Herausforderungen den Zugang in das Dachgeschoss zu ermöglichen. Auf der anderen Seite des Gebäudes wird eine Stahltreppe als notwendiger zweiter Fluchtweg gebaut. Zusätzlich soll eine energetische Sanierung stattfinden.
Was bedeutet das für den Ortsverband L04 ?
Zunächst einmal unendlich viel Arbeit! Die von uns genutzten Räumlichkeiten müssen bis zum 31.12.2025 vollständig geräumt werden, sämtliche technischen Anlagen, u.a. auch unsere umfangreichen Antennenanlagen, müssen zeitnah komplett demontiert werden. Nach 43 Jahren der Nutzung in ca. 100m2 kommt da einiges zusammen! Die Richtfunkstrecken nach Kleve, Kalkar und Rees und zu DB0TVA müssen abgebaut werden. Eine Rückkehr nach Abschluss der Bauarbeiten ist nicht möglich! Die Räumlichkeiten im Dachgeschoss sind komplett für den Schulbetrieb verplant worden. Der Ortsverband L04 Emmerich im DARC e.V. ist zu keinem Zeitpunkt der Planungen von der Stadt Emmerich kontaktiert bzw. informiert worden.
Der Ortsverband L04 sucht aktuell dringend in und um Emmerich nach einem neuen Clubheim sowie nach Möglichkeiten zur vorübergehenden Einlagerung des abzubauenden Materials. Vorschläge/Angebote bitte an den Vorstand.
Was bedeutet das für das HAMNET in der Region?
Durch die Unterbrechung der Richtfunkverbindungen wäre das HAMNET rechtsrheinisch stark eingeschränkt, die Standorte DB0TVA und DB0EE gar abgetrennt. Das HAMNET/Notfunknetz des Kreises Kleve verliert dadurch den Einstiegspunkt für Einheiten in Emmerich und Umgebung. HAMNET wäre nur noch bei DB0RES in Rees verfügbar. Der Standort ist für die Versorgung von Emmerich und Elten aber nicht geeignet. Linksrheinische Usereinstiege sind zu weit entfernt. Aus anderen Gründen ist der Standort DB0TVA in Emmerich aktuell ebenfalls nicht dauerhaft gesichert. Es muss ein alternativer Standort her, der die Funktion von DB0EEO und notfalls auch von DB0TVA ersetzen kann.
Das VUS-Referat des Distriktes arbeitet zusammen mit den betroffenen Sysops der automatischen Stationen aktuell an Lösungsmöglichkeiten. Es gibt etwas Licht am Horizont, aber eine Unterbrechung der Dienste für eine gewisse Dauer lässt sich leider nicht ganz ausschließen.
Weitergehende Informationen:
(Stand 13.07.2025)